Zukunftsweisender elektrischer Funktionstest von gedruckter Elektronik
Unser Partner
Mekoprint besitzt seit vielen Jahren hohe Kompetenzen in den Bereichen Siebdruck und Digitaldruck auf flexiblen Folien. Besonders der Druck von großen Stückzahlen von gedruckter Elektronik bei einem Rolle-zu-Rolle-Setup ermöglicht eine effiziente Herstellung.
Mekoprint hat sich hier besonders auf Frontfolien, wie Folientastaturen oder Touch-Folien, spezialisiert – hierbei wird nicht mehr von einer einfachen Berührungsfolie gesprochen. Kunden wollen immer mehr komplexere Sensoren – so genannte kapazitive Berührungssensoren – in Ihren Geräten verbaut haben.
Um nicht im Stillstand zu verharren, werden stets Herstellungsvorgänge und Testmöglichkeiten weiterentwickelt. Mekoprint wächst mit seinen Kunden, betrachtet aktuelle Trends und versucht diese dann effizient zu Bedienen. Dies zeigen auch aktuelle Kunden der Haushaltsgerätehersteller. Der Einsatz von der immer mehr werdenden Touch-Folien in Haushaltsgeräten war der Anlass dafür, neue Wege im Bereich der Funktionstests von gedruckter Elektronik zu gehen.
Mekoprint ist Mitentwickler und Eigentümer des weltweit ersten automatisierten elektrischen Funktionstesters für gedruckte Elektronik auf Rolle
Massenproduktion von Touchscreens für Waschmaschinen benötigen einen elektrischen Funktionstest. Sie benötigen eine Maschine, die auf dem höchsten Level Produktqualität sicherstellt. Es braucht eine Lösung mit der schnell und effizient sicherzustellen ist, dass von der produzierten gedruckten Elektronik auf Rollen die Funktion 100% in Ordnung ist. Besonders die flexiblen und dehnbaren Materialien, auf denen gedruckt wird, sowie die verdruckten Schaltkreise und deutlich komplexer werdenden Sensoren machen einen elektrischen Funktionstest schwieriger – aber auch unabdingbar. Dieser elektrische Funktionstest wurde mithilfe der Flying-Probe-Technologie realisiert.